Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Einleitung und Verantwortlicher

cylarivonpex nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist cylarivonpex. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dessen Kontaktdaten Sie am Ende dieser Erklärung finden. Ihre Rechte und unsere Pflichten im Umgang mit Ihren Daten werden nachfolgend ausführlich erläutert.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht. Die Datenerhebung erfolgt über verschiedene Kanäle und zu unterschiedlichen Zwecken, die wir nachfolgend detailliert beschreiben.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Kontaktanfragen
  • Informationen zu Ihrer finanziellen Situation, die Sie im Rahmen der Beratung mitteilen
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Formularen oder Telefongesprächen mit unserem Unternehmen
  • Terminvereinbarungen und Präferenzen für Beratungsgespräche, einschließlich bevorzugter Kontaktzeiten
  • Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig über unsere Dienstleistungen abgeben

Automatisch erhobene Informationen

  • IP-Adresse und Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem bei Websitebesuchen
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Website sowie aufgerufene Seiten
  • Verweisende Website (Referrer), von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind
  • Nutzungsstatistiken und technische Informationen zur Optimierung unserer Website und Dienste
  • Cookie-Informationen, soweit Sie der Verwendung zugestimmt haben (Details in Cookie-Richtlinie)

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Terminvereinbarungen, Erinnerungen und Verwaltung Ihrer Kundendaten in unserem System
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie zugestimmt haben
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen oder behördliche Anfragen
  • Sicherstellung der Systemsicherheit und Verhinderung von Missbrauch unserer Dienste

Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Dienstleistungserbringung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Anbieter und IT-Dienstleister.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden im Rahmen steuerlicher Prüfungen.

Anonymisierte Daten für Statistiken

Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Auswertungen verwenden. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen der Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturiertem, gängigem Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder schriftlich. Wir können um Nachweis Ihrer Identität bitten, um Missbrauch zu verhindern. Bei Beschwerden steht Ihnen das Recht zu, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server mit Firewall-Schutz und regelmäßigen Sicherheitsupdates in zertifizierten Rechenzentren
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter mit Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten zur Identifikation von Schwachstellen

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und Verpflichtung auf Vertraulichkeit
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte mit dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei risikobehafteten Verarbeitungsvorgängen gemäß DSGVO
  • Notfallpläne und Backup-Systeme zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit bei technischen Störungen

Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontodaten und Beratungsunterlagen: Speicherung während der Geschäftsbeziehung und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: In der Regel drei Jahre nach letztem Kontakt
  • Anfragen über Kontaktformulare: Bis zur vollständigen Bearbeitung plus zwei Jahre
  • Steuerrelevante Unterlagen: Zehn Jahre gemäß Abgabenordnung
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder drei Jahre nach letzter Interaktion

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Garantien.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlung in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss
  • Prüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern vor jeder Übermittlung
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung bei freiwilliger Nutzung von Diensten mit Drittland-Bezug
  • Minimierung von Drittland-Übermittlungen durch Nutzung europäischer Dienstleister wo möglich

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detaillierte Informationen zu Art, Zweck und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden
  • Performance-Cookies: Sammeln anonyme Informationen zur Website-Nutzung für Verbesserungen
  • Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für ein individuelles Nutzererlebnis
  • Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte auf der Website

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und blockieren. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

  • Wesentliche Änderungen werden deutlich gekennzeichnet und auf der Startseite angekündigt
  • Bei erheblichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail
  • Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende dieser Erklärung angezeigt
  • Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein

Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

cylarivonpex

Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany

Telefon: +49461997 5768

E-Mail: content@cylarivonpex.com

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 28. September 2025

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit: 28. September 2025